
ADHS & Zusammenwohnen: wie gelingt es ohne Reizüberflutung?
In der heutigen Folge Ping Pong sprechen wir über das Thema Wohnkonzepte und Zusammenleben in Beziehungen.
In der heutigen Folge Ping Pong sprechen wir über das Thema Wohnkonzepte und Zusammenleben in Beziehungen.
In der heutigen Folge Ping Pong sprechen wir über das Thema Psychotherapie.
In der heutigen Folge reden wir über das Thema Beruf und Arbeit mit ADHS.
Häufig werden wir von Eltern gefragt, was wir uns in unserer Kindheit im Umgang mit unserer ADHS gewünscht hätten. Darüber philosophieren wir heute.
Heute sprechen wir über unsere inneren Gegensätze, die sich täglich gegeneinander ausspielen und nicht selten für Verwirrung und Konflikte mit anderen Menschen sorgen.
Heute sprechen wir über den Zusammenhang von negativem Feedback in unserer Kindheit, unser Selbstvertrauen und die Empfänglichkeit für Manipulation anderer Menschen.
In der heutigen Folge teilen wir unsere Tipps für besseren Schlaf.
In der heutigen Folge Ping Pong sprechen wir über das Gefühl Wut.
Denn: wütend waren wir häufig. Sowohl in unserer Kindheit, Jugend und auch heute.
Heute stellen wir uns die Frage, ob wir gute Freundinnen sind. Denn: unsere ADHS hat auch Einfluss auf Freundschaften.
Heute teilen wir unsere Strategien und Tipps um regelmäßig zu essen und unkompliziert zu kochen - trotz ADHS.